Über die Stifterin

„Meine eigenen Erfahrungen als alleinerziehende Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg haben mich geprägt und meine Sinne geschärft für die Not anderer Menschen. Meine Stiftung soll Menschen helfen, die in schwierigen Lebensumständen sind, und soll insbesondere Alleinerziehende sowie benachteiligte junge Menschen bei ihrem Start ins Arbeitsleben unterstützen.“

Dr. Ursula Schmid-Kayser, 1914 – 2013

Die 2013 verstorbene Stifterin Dr. Ursula Schmid-Kayser wurde 1914 in Halle an der Saale geboren. Sie musste im Zweiten Weltkrieg ihre drei kleinen Kinder alleine durchbringen, nachdem innerhalb eines Jahres sowohl ihr Vater als auch ihr Mann gefallen waren.

Unter schwierigsten Umständen begann sie, Medizin zu studieren. Sie und ihre Kinder mussten in dieser Zeit teilweise in der Klinik leben. Erst ab 1948 konnte sie mit ihrer Arbeit als Ärztin die Familie ernähren. Nach ihrer Heirat mit Walter Schmid 1950 lebte Dr. Ursula Schmid-Kayser mit ihrer Familie in Erlangen.

Nach dem Tod ihres Mannes Ende 2000 wollte sie die vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen, die das Ehepaar in der Vergangenheit an eine große Zahl unterschiedlichster Empfänger geleistet hatte, bündeln und institutionalisieren. Daher entschied sie sich zur Gründung einer eigenen Stiftung unter dem Dach der Stiftung Kinderfonds. Das Grundstockvermögen wurde durch eine Zuwendung der Stifterin gebildet. Die Erträge daraus bilden die Hauptquelle für die Unterstützungsmaßnahmen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden